Siegesserie geht weiter

h1Grippe bedingt kommt der Spielbericht zum Spiel der ersten Mannschaft am Freitag leicht verspätet. Und da ich diese Frage mittlerweile nicht mehr hören kann, nein es war/ist nicht die schweinische Variante der Grippe.

Zum Spiel, erstmals in der dieser Saison nicht komplett, mussten wir ohne Jost, dafür mit Manni aus der 4ten Herren antreten. Notgedrungen musste so auch Thorsten für das Spiel eine kurze Stippvisite aus den Niederlanden in Dellwig einlegen. Beiden ein Herzliches Danke dafür! Wir also mit Ersatz, das war bei Dellwig nicht zu erwarten, da ein möglicher Ausweichtermin recht kurzfristig mit nicht ganz einsichtigen Gründen verwehrt wurde. Doch wie es manchmal das Leben spielt, auch Dellwig spielte mit Ersatz, ihre Bretter 1 und 3 fehlten, zudem spielte ihr eigentliches Brett 4 mit einer Grippe. So konnte es also deutlich entspannter an die Platten gehen, so sollte ein Sieg für uns recht klar sein.

Im Doppel untermauerten zunächst Uli und Kai eindrucksvoll unsere Doppelstärke gegen die Sportkameraden Kreutz und Paus (Brett 1+2) und gewannen souverän in drei Sätzen. Beim Doppel von Andreas und Oliver lief es zunächst nicht ganz so gut, der erste Satz wurde verloren (-7). Nie ihre wahre Leistungsstärke zeigend, konnten die beiden sich immerhin so weit steigern, dass die Sätze 2 und 3 knapp und glücklich gewonnen wurden (jeweils zu 10), erst im 4ten Satz spielten die beiden besser auf und gewannen zu 4. Nun also das Debüt für das Doppel Thorsten und Manni. Gegen Riediger und Hüllen war für die beiden aber leider nicht viel zu holen, schnell stand die 0:3 Niederlage fest. Zwischenstand: 2:1.

In der Einzelrunde musste nun zunächst Oliver gegen Kreutz an die Platte. Die ersten beiden Sätze gewonnen, den dritten recht unglücklich im Endspurt verloren, konnte der 4te Satz wieder gewonnen werden und somit auch das Spiel. Uli tat sich gegen Paus überraschend schwer. Den ersten Satz zu 7 verloren, den zweiten zu 5 gewonnen. Den dritten verlor Uli aber wieder sehr knapp mit 9:11. In einem Krimi konnte er dann aber wieder den 4ten Satz gewinnen (14:12). Im 5ten Satz spielte Uli dann endlich befreit auf und der Widerstand des Gegners war endgültig gebrochen (11:3).

Im mittleren Paarkreuz konnte Thorsten sein Spiel gegen den Sportkameraden Zaika kaum erwarten, er hatte von Anfang ein ungutes Gefühl dabei. Den ersten Satz konnte er noch zu 7 gewinnen, danach sollte sich sein ungutes Gefühl aber bestätigen. Die Sätze 2 und 3 gingen verloren. Dank einer großen kämpferischen Leistung konnte er das Blatt aber wieder wenden und das Spiel gewinnen. Kai machte es in seinem Spiel gegen Malek nur im ersten Satz spannend (14:12), die folgenden Sätze konnte er deutlicher gewinnen und somit einen ungefährdeten Sieg einfahren.

Im unteren Paarkreuz musste nun Manni gegen Riediger spielen. Leider recht kurz erzählt, zwar versuchte er alles, aber das sollte gegen Riediger einfach nicht fruchten und so verlor er sein Spiel in 3 Sätzen. Andreas erwischte da einen besseren Start, gewann den ersten Satz sehr deutlich. Im zweiten spielte er zu passiv und wurde prompt dafür bestraft, Satzausgleich. Wieder aktiver spielend, konnte er sich aber wieder steigern und die Sätze 3 und 4 zum Matchgewinn gewinnen. Somit waren nach der ersten Einzelrunde schon alle Zeichen auf Sieg gesetzt, Zwischenstand 7:2.

Uli tat sich auch in seinem zweiten Spiel erneut sehr schwer, obwohl er den ersten Satz noch sehr glatt mit 11:4 gewinnen konnte, danach entwickelte sich aber ein sehr enges Spiel, indem sich beide nichts schenkten. Am Ende musste wieder der 5te Satz entscheiden, indem Uli mit 11:8 siegen konnte. Oliver machte es da in seinem 2ten Spiel deutlich weniger spannend und konnte sein Spiel glatt in 3 Sätzen gewinnen. Somit war auch der Endstand von 9:2 erreicht. Auch wenn ich mich da wiederhole, aber die Mannschaftsleistung überzeugt aktuell einfach, schade das es Jost nicht mehr einrichten konnte, obwohl er wahrlich alles versucht hatte, aber immer auf dem Laufenden gehalten, war auch sein Abend schnell gerettet. Besonderer Dank gilt hier nochmal Manni für seinen Einsatz und natürlich auch Thorsten, für das quasi "Einfliegen" aus den Niederlanden. So kann es gerne am Freitag gegen Borbeck weitergehen, hier wird es aber wohl deutlich schwieriger werden, da Borbeck der bisherige Tabellenzweite und somit unser bisher stärkster Gegner wird. Gemeinsam werden wir die Sache angehen und hoffentlich erfolgreich gestalten. Zum Schluß darf natürlich nicht fehlen: Gut Schlunz!

Die neusten Beiträge

  • Aug
    22

    Extra-Zeit für Bewegung

    Nach der Sommerpause setzen wir unsere Schnuppertermine für Schüler fort. Immer Samstags ab 10.00 Uhr in der Hövelschule! Die Schnupperkurse richten sich an alle Schüler von der ...
  • Aug
    22

    Feriencamp Nachlese

    Liebe Tischtennisfreunde, das erste Be5-Play5 Feriencamp ist erfolgreich zu Ende gegangen. Neben dem Tischtennis-Angebot, welches in erster Linie von unseren Trainern Oliver Chris...
  • Aug
    22

    Sommerteamcup STC 2022

    Liebe Tischtennisfreunde, die Saison 2021/2022 wurde wie im Vorjahr nach der Hinserie beendet und wie im Vorjahr wurde eine neue "Turnierform" der Sommerteamcup angeboten. Für de...
  • Aug
    22

    Bezirksversammlung 16.08.2022

    Die Strukturreform rückt immer näher, die Kreise werden nach der Saison 2022/2023 aufgelöst und der Kreis Essen findet sich im neuen Bezirk Rhein-Ruhr wieder. Bezirk Rhein-Ruhr, d...
  • Jul
    08

    Sommer Sportscamp 2022

    Liebe Freunde des TTV DSJ Stoppenberg, unser Tischtennisverein wirkt mit bei der neuen Serie von Ferien Sportscamps. Im Sommer findet das erste Camp statt! In der fünften Ferienw...
  • Jun
    07

    Mehr Extra-Zeit ...

    ... für Bewegung! Bis zu den Sommerferien können sich weiterhin jeden Samstag Schüler bei uns zum TT-Workshop melden. Folgende Termine stehen noch zur Verfügung:  11.06.2022...
  • Mai
    10

    Neue Trainer ausgebildet

    Der Westdeutsche Tischtennisverband (WTTV) bildet regelmäßig neue Trainer aus, die Ausbildung beginnt mit der StarTTer-Ausbildung und kann über die Lizenzen C bis A fortgesetzt wer...
  • Apr
    04

    Bezirkspokalfinale der Pokalmaschinen

    03.04.2022 – Das Bezirkspokalfinale der 2. Kreisklassen Die Pokalmaschinen hatten mal wieder einen Favoriten zu Gast – diesmal die Sportskameraden vom ASV Tönisheide. Die Gäste...
  • Mär
    23

    Die Pokalmaschinen sind nicht zu bremsen

    Am 20.03.2022 war es soweit, das 2. Kreisklasse Bezirkspokal Halbfinale stand auf dem Terminplan. Sonntags 14.00 Uhr in eigener Halle (TH: Peter-Ustinov-Halle - für manche von uns...
  • Feb
    21

    Extra-Zeit für Bewegung ...

    ... Tischtennis Workshops für alle Schüler! Nachdem sich unser Verein inzwischen als Kooperationspartner für die Durchführung von Tischtennis-AGs an der Karlschule, an der Hövelsc...
  • Feb
    15

    Tischtennis macht Schule

    Gemeinsam mit dem Zukunft Bildungswerk geht der Tischtennis Kreis Essen einen Weg um Schülerinnen und Schüler für unseren Tischtennissport zu gewinnen. Das Zukunft Bildungswerk ist...
  • Feb
    15

    Die Pokalmaschinen starten durch

    Nachdem der WTTV die Saison für den Damen-/Herren- und Senioren-Betrieb abgebrochen hat, keimte bei der IV. Pokalmannschaft ein wenig Hoffnung auf, am 13.02.2022 das Viertelfinale ...

Zufallsbeiträge aus den Tiefen der Menüs!

Auf unserer Website in den letzten Jahren mehr als 500 Beiträge verfasst worden, von denen etwa 400 erhalten sind. Sie bilden die Geschichte unseres Vereins und enthalten fast schon vergessene Spiele, Menschen und Anekdoten. Schaut mal, ob Ihr Euch noch an alles erinnern könnt!

  • Sep
    08
    2011
    TTV DSJ Stoppenbergverfasst vor 4396 Tagen

    Die Spieler der fünften Herren (2011/2012)

      Position 1 Mark Palenga145004386 Bilanz 2011/2012Bilanz 2010/2011Bilanz 2009/2010Bilanz 2008/2009 Bilanz 2007/2008   Position 2 Janis Lerari145004070 Bilanz 2011/2012Bilanz 2010/2011Bilanz 2009/2010 Bilanz 2007/2008 Bilanz 2006/2007   Position 3 Semih Sefercik145004309 Bilanz 2011/2012Bilanz 2010/2011Bilanz 2009/2010Bilanz 2008/2009 Bilanz 2007/2008   Position 4 Christian Ernst1450043252 Bilanz 2011/2012Bil...

Login