1. Herren bleibt auch im letzten Spiel ohne Verlustpunkte

h1Am Samstag Abend stand für uns das letzte Meisterschaftsspiel in der Kreisliga an. Immer noch sicher aufgestiegen, ging es für uns in erster Linie darum, unsere weiße Weste zu behalten. Allerdings hat uns ja mittlerweile etwas das Verletzungspech eingeholt. Uli kann sich dank einer schweren Zerrung kaum bewegen, Thorsten ist bekannterweise langzeitverletzt und auch Andreas ging gesundheitlich angeschlagen in die Partie. Ergänzt wurde unsere Truppe von Peter und Sascha. Auch Christian unterstützte uns erneut, wie schon so oft in dieser Saison. Um 18:30 sollte das Spiel bei MTG Horst starten, nur dass wir als Mannschaft quasi geschlossen erst kurz vor Spielbeginn die Halle erreichten.

Nun aber zum Spiel: MTG spielte in folgender Aufstellung: Borg, Gollnick, Hülshorst, Schrader, Freund und Hörmann, auch für diese Truppe ging es um nichts mehr, mit Platz 5 war das Mittelfeld in der Liga abgesichert.

Im ersten Doppel mussten Jost und Kai gegen eines der stärksten Doppel der Kreisliga antreten, Borg und Gollnick. Eine prima Gelegenheit für das Pokalfinale unter Wettkampfbedingungen zu trainieren. Und was soll ich sagen, die beiden sind gut gewappnet, nur äußerst unglücklich ging das Spiel nach 5 Sätzen verloren. Oliver und Andreas konnten erneut stark aufspielen, Hülshorst und Schrader konnten selten erfolgreich dagegen halten, so dass das Spiel souverän mit 3:0 gewonnen wurde. Auch Peter und Sascha wussten gegen Freund und Hörmann auf ganzer Linie zu überzeugen und gewannen verdient mit 3:0. Damit hatten wir nach den Doppeln eine 2:1 Führung heraus gespielt.

Im ersten Einzel musste Jost gegen Thorsten Borg antreten. Jost war leider auf ziemlich verlorenem Posten und verlor mit 0:3. Oliver gegen Oliver lautete das nächste Duell. Mit Oliver Gollnick musste ich gegen einen Spieler antreten, der mir bisher von der Spielweise nicht wirklich entgegen kam. Diesmal sollte es besser klappen, auch dank den Tipss von Jost, die anderen haben mir bisher genau das gleiche gesagt, aber denen wollte ich scheinbar nicht glauben ;), konnte ich diesmal in den Sätzen 2,3 und 5 die Oberhand behalten und so knapp mit 3:2 gewinnen. Andreas verlor gegen Hülshorst nur den ersten Satz, konnte sich danach von Satz zu Satz steigern und verdient mit 3:1 gewinnen. Kai machte es im ersten Satz spannend (12:10), konnte sich danach ebenfalls steigern und gewann souverän und verdient mit 3:0. Sascha konnte gegen Freund den ersten Satz glatt gewinnen, verlor danach aber leider den Faden und da sein Gegner auch immer besser aufspielte ging sein Spiel mit 1:3 verloren. Peter konnte wieder einmal seine starke Form beweisen, er verlor lediglich den ersten Satz und konnte mit 3:1 den nächsten Sieg für uns einfahren. Nach der ersten Einzelrunde hieß es also 6:3 für uns, eine doch deutliche Führung mit der wir so eigentlich nicht gerechnet hatten.

Die zweite Einzelrunde eröffnete ich gegen Thorsten Borg. Ein spannendes Spiel sollte sich entwickeln, bei dem ich den ersten Satz knapp mit 14:12 gewinnen konnte. Den zweiten Satz konnte ich deutlicher gewinnen und auch im dritten Satz sah es lange nach einem deutlich Sieg für mich aus. 10:4, 6 Matchbälle...und ich sollte keinen einzigen nutzen. Nun ja wen störts wenn der 7 Matchball zum 12:10 genutzt wird ;). Jost gewann gegen Gollnick zunächst den ersten Satz, den 2ten satz verlor er. Der dritte Satz war lange offen, bis bei Jost sich Probleme im Schlagarm bemerkbar machten, schon seit dem Spiel in Borbeck hat Jost immer wieder Probleme. Den Satz spielte Jost noch zu Ende, richtige Gegenwehr konnte er aber nicht mehr leisten und musste letztendlich leider aufgeben. Zeitgleich konnte Kai erneut souverän mit 3:0 Sätzen, womit er in der Rückrunde ungeschlagen blieb. Zeitgleich gingen nun Andreas und Peter an die Platte und spielten auch fast im Gleichschritt. Andreas gewann glatt und verdient in 3 Sätzen, ebenso hätte es Peter gemacht (2:0 in Sätzen und 9:1 im 3ten Satz), mit Andreas Sieg war das Spiel aber für uns erfolgreich beendet. 9:4 bei 31:16 Sätzen lautete das doch, zumindest in der Höhe, überaschend deutliche Resultat. Kleine Randnotiz: Jetzt hab ich doch glatt den Ablauf der 2 Wochen verpasst ;). Mit 36:0 Punkten werden wir nun der Kreisliga den Rücken kehren und unser Glück in der Bezirksklasse versuchen. Mit dieser Saison im Rücken müssen wir uns da mit Sicherheit nicht verstecken. Bedanken möchten wir uns zunächst bei Peter und Sascha, die mal wieder gezeigt haben, dass auf unsere Ergänzungsspieler immer Verlass ist. Dann gilt unser Dank natürlich auch Christian, Matthias und seiner Freundin, die beiden sind im Laufe des Spiel gekommen, in der Annahme es wäre schon Pokalfinale. Dank euch für eure Unterstützung. Eigentlich hätten wir jetzt Pause, aber es gilt ja noch den "Kreispokal" erneut dahin zu holen, wo er hingehört: in die Ecke neben meinen PC ;). Ohne Uli (Urlaub) und Thorsten wird dies ein schwere Aufgabe, aber in Richtung TTC sei gesagt: Nicht nur ihr wollt den Pokal unbedingt gewinnen. Also bis zum 7.05. in Borbeck, wo wir mit eurer Unterstützung alles gegen werden.

Die neusten Beiträge

  • Aug
    22

    Extra-Zeit für Bewegung

    Nach der Sommerpause setzen wir unsere Schnuppertermine für Schüler fort. Immer Samstags ab 10.00 Uhr in der Hövelschule! Die Schnupperkurse richten sich an alle Schüler von der ...
  • Aug
    22

    Feriencamp Nachlese

    Liebe Tischtennisfreunde, das erste Be5-Play5 Feriencamp ist erfolgreich zu Ende gegangen. Neben dem Tischtennis-Angebot, welches in erster Linie von unseren Trainern Oliver Chris...
  • Aug
    22

    Sommerteamcup STC 2022

    Liebe Tischtennisfreunde, die Saison 2021/2022 wurde wie im Vorjahr nach der Hinserie beendet und wie im Vorjahr wurde eine neue "Turnierform" der Sommerteamcup angeboten. Für de...
  • Aug
    22

    Bezirksversammlung 16.08.2022

    Die Strukturreform rückt immer näher, die Kreise werden nach der Saison 2022/2023 aufgelöst und der Kreis Essen findet sich im neuen Bezirk Rhein-Ruhr wieder. Bezirk Rhein-Ruhr, d...
  • Jul
    08

    Sommer Sportscamp 2022

    Liebe Freunde des TTV DSJ Stoppenberg, unser Tischtennisverein wirkt mit bei der neuen Serie von Ferien Sportscamps. Im Sommer findet das erste Camp statt! In der fünften Ferienw...
  • Jun
    07

    Mehr Extra-Zeit ...

    ... für Bewegung! Bis zu den Sommerferien können sich weiterhin jeden Samstag Schüler bei uns zum TT-Workshop melden. Folgende Termine stehen noch zur Verfügung:  11.06.2022...
  • Mai
    10

    Neue Trainer ausgebildet

    Der Westdeutsche Tischtennisverband (WTTV) bildet regelmäßig neue Trainer aus, die Ausbildung beginnt mit der StarTTer-Ausbildung und kann über die Lizenzen C bis A fortgesetzt wer...
  • Apr
    04

    Bezirkspokalfinale der Pokalmaschinen

    03.04.2022 – Das Bezirkspokalfinale der 2. Kreisklassen Die Pokalmaschinen hatten mal wieder einen Favoriten zu Gast – diesmal die Sportskameraden vom ASV Tönisheide. Die Gäste...
  • Mär
    23

    Die Pokalmaschinen sind nicht zu bremsen

    Am 20.03.2022 war es soweit, das 2. Kreisklasse Bezirkspokal Halbfinale stand auf dem Terminplan. Sonntags 14.00 Uhr in eigener Halle (TH: Peter-Ustinov-Halle - für manche von uns...
  • Feb
    21

    Extra-Zeit für Bewegung ...

    ... Tischtennis Workshops für alle Schüler! Nachdem sich unser Verein inzwischen als Kooperationspartner für die Durchführung von Tischtennis-AGs an der Karlschule, an der Hövelsc...
  • Feb
    15

    Tischtennis macht Schule

    Gemeinsam mit dem Zukunft Bildungswerk geht der Tischtennis Kreis Essen einen Weg um Schülerinnen und Schüler für unseren Tischtennissport zu gewinnen. Das Zukunft Bildungswerk ist...
  • Feb
    15

    Die Pokalmaschinen starten durch

    Nachdem der WTTV die Saison für den Damen-/Herren- und Senioren-Betrieb abgebrochen hat, keimte bei der IV. Pokalmannschaft ein wenig Hoffnung auf, am 13.02.2022 das Viertelfinale ...

Zufallsbeiträge aus den Tiefen der Menüs!

Auf unserer Website in den letzten Jahren mehr als 500 Beiträge verfasst worden, von denen etwa 400 erhalten sind. Sie bilden die Geschichte unseres Vereins und enthalten fast schon vergessene Spiele, Menschen und Anekdoten. Schaut mal, ob Ihr Euch noch an alles erinnern könnt!

  • Aug
    15
    2014
    Udo Große-Middeldorfverfasst vor 3325 Tagen

    4. Herren (Saison 2012/2013)

    Position 1 Randolf Zipprick145004395 Bilanz 2012/2013Bilanz 2011/2012 Position 2 Dieter Brachmann145004477 Bilanz 2012/2013Bilanz 2011/2012 Position 3 Boris Tichomolow145004390 Bilanz 2012/2013Bilanz 2011/2012 ...

Login